Hartnäckiger Gender-Gap in Europas Straßennamen
In den 30 größten Städten Europas sind 91 Prozent der nach Personen benannten Straßen Männern gewidmet. An manchen Orten hat man damit begonnen, dieses Ungleichgewicht zu verringern, aber der Erfolg stellt sich nur sehr langsam ein. Wenn es im aktuellen Tempo weitergeht, dauert es bis zum ausgewogenen Geschlechterverhältnis noch mehrere Jahrhunderte.