nachbarschaft
Die Länder der Östlichen Partnerschaft erzielen nur wenige Fortschritte und rudern bei den Reformen sogar zurück
Bezüglich ihrer Bemühungen um die Erfüllung der EU-Normen und -Standard stagnierten oder stolperten die Nachbarn der Europäischen Union, d. h. die Länder der Östlichen Partnerschaft (ÖP), im Jahr 2017. Das zeigen die neuesten verfügbaren Daten.
Kosovo: Der Traum vom Leben im Ausland
Obwohl das Kosovo immer noch auf der "schwarzen Liste" von Schengen steht, träumen viele seiner Bürger von einer Zukunft im Ausland. Unter den am besten qualifizierten Berufsgruppen, wie z. Bsp. den Ärzten, können wir bereits von „Braindrain“ (Talentschwund) sprechen.
Wenn Europäer Asyl beantragen
Jedes Jahr beantragen fast 100.000 Europäer in den EU-Ländern Asyl, und die Zahl der angenommenen Anträge steigt tendenziell. Doch dieses Phänomen bleibt am Rande der Debatte über das Asylrecht – und der Debatte über die Erweiterung – stehen.