Ornaldo Gjergji

About Ornaldo Gjergji

Ornaldo Gjergji is a European data journalist working for OBC Transeuropa. He is specialised in philosophy and international relations: ethics, human rights and armed conflicts.

CO2-Emissionen: Die bestehenden Negativanreize reichen nicht aus

By |2023-07-26T15:21:52+01:00Februar 4th, 2021|Tags: , , |

Das Emissionshandelssystem der Europäischen Union, der Hauptmechanismus der Union zur Senkung von CO2-Emissionen, scheint nicht die gewünschte Wirkung zu haben. Große Industriekonzerne profitieren von den Schwächen des Systems, oft mit der Unterstützung ihrer Regierungen, und produzieren weiter Energie aus fossilen Brennstoffen.

Kommentare deaktiviert für CO2-Emissionen: Die bestehenden Negativanreize reichen nicht aus

Wie Energie in der EU produziert wird (und wie viel Treibhausgas sie dabei produziert)

By |2023-07-26T16:22:16+01:00Januar 22nd, 2021|Tags: |

Natürliche Ressourcen, die zur Energieerzeugung genutzt werden, haben einen direkten Einfluss auf die CO2-Emissionen und die langfristige Umweltverträglichkeit des Energiesektors. Die nationalen Unterschiede innerhalb der EU sind groß und weisen auf die sehr unterschiedlichen Ansätze hin.

Kommentare deaktiviert für Wie Energie in der EU produziert wird (und wie viel Treibhausgas sie dabei produziert)

Emissionen in Europa: Wieviel CO2 kostet uns die Energie?

By |2023-07-26T15:40:20+01:00Januar 21st, 2021|Tags: |

Gemessen an den CO2-Emissionen ist die Energieerzeugung die menschliche Aktivität mit den größten Auswirkungen auf die Umwelt in Europa. Obwohl die Emissionen in der EU abnehmen, gibt es immer noch große Hindernisse auf dem Weg zur Klimaneutralität. Unterdessen werden im Osten in naher Zukunft Dutzende neue Kohlekraftwerke gebaut.

Kommentare deaktiviert für Emissionen in Europa: Wieviel CO2 kostet uns die Energie?

Globale Erderwärmung in Europa, Gemeinde für Gemeinde

By , |2023-07-26T15:51:46+01:00Mai 14th, 2020|Tags: , |

In mehr als 35.000 Gemeinden in Europa hat sich die Durchschnittstemperatur in den letzten fünfzig Jahren um 2 Grad Celsius erhöht. Von den Großstädten bis hin zu kleinen Dörfern: Die Klimakrise erreicht jeden einzelnen Winkel Europas. Allerdings protestieren die Bürger und die Menschen an der Macht werden endlich aktiv.

Kommentare deaktiviert für Globale Erderwärmung in Europa, Gemeinde für Gemeinde

Ausgaben der europäischen Institutionen und Parteien auf Facebook

By , |2023-07-26T15:19:29+01:00Juni 17th, 2019|Tags: , , |

In der Kampagne für die europäischen Wahlen im Mai haben die EU-Institutionen und die europäischen Parteifamilien beinahe 4 Millionen Euro für gebührenpflichtige Beiträge ausgegeben. Die von Facebook veröffentlichten Daten zeigen, wie viel in den einzelnen Ländern ausgegeben wurde und wer am meisten investiert hat.

Kommentare deaktiviert für Ausgaben der europäischen Institutionen und Parteien auf Facebook

Die Europäer, die von den Europawahlen ausgeschlossen sind

By , , |2023-07-26T15:30:34+01:00Januar 31st, 2019|Tags: , , , |

Fast 17 Millionen EU-Bürger leben in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Heimatland. Sie dürfen in dem Land, in dem sie leben, an den Europawahlen teilnehmen, aber fast niemand ergreift diese Gelegenheit. Eine verpasste Chance für eine EU-weite Wahlpolitik.

Kommentare deaktiviert für Die Europäer, die von den Europawahlen ausgeschlossen sind
Go to Top