Home » wahlen

wahlen

Wie die „Big Tech“ Wahlprozesse beeinflusst und warum Transparenz unverzichtbar ist

By |Dezember 21st, 2020|Tags: , , , |

Im Laufe der Jahre haben sich die Big-Tech-Unternehmen von reinen Plattformen zu großen internationalen Akteuren mit eigenen finanziellen und politischen Motiven und Verbindungen entwickelt. Ihre Rolle bei der Beeinflussung der Wahlen in Europa muss gewissenhaft unter die Lupe genommen werden.

Fragmentierung, Dummkopf!

By |Juni 11th, 2019|Tags: , , , |

In den nächsten fünf Jahren wird die Europäische Union stärker denn je zersplittert sein. Diese Fragmentierung ist die wichtigste Lektion der Europawahl 2019. Im Gegensatz zur vorherrschenden Erzählung des letzten Jahrzehnts werden die alten Zentrums-Blöcke allerdings nicht nur von einer Vielzahl von populistischen Anti-System-Parteien und Gruppen angegriffen.

Facebook ist zum wichtigsten Werbeträger der politischen Parteien geworden

By |Juni 8th, 2019|Tags: , , |

Daten zeigen, dass die politischen Parteien im jüngsten Wahlkampf Millionen Euro für gezielte Werbung auf Facebook ausgegeben haben. Die Plattform hat die Meetings und persönliche Kontakte zwischen Kandidaten und Wählern fast vollständig ersetzt.

Die Europäer, die von den Europawahlen ausgeschlossen sind

By , , |Januar 31st, 2019|Tags: , , , |

Fast 17 Millionen EU-Bürger leben in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Heimatland. Sie dürfen in dem Land, in dem sie leben, an den Europawahlen teilnehmen, aber fast niemand ergreift diese Gelegenheit. Eine verpasste Chance für eine EU-weite Wahlpolitik.

Go to Top