Medien
Facebook ist zum wichtigsten Werbeträger der politischen Parteien geworden
Daten zeigen, dass die politischen Parteien im jüngsten Wahlkampf Millionen Euro für gezielte Werbung auf Facebook ausgegeben haben. Die Plattform hat die Meetings und persönliche Kontakte zwischen Kandidaten und Wählern fast vollständig ersetzt.
Europäische Reporter werden bei ihrer Arbeit immer mehr behindert
Die Rangliste von Reporter ohne Grenzen für das Jahr 2019 zeigt, dass sich die Arbeitsbedingungen von Journalisten in Europa von Jahr zu Jahr verschlechtern, und dass die Tode von vier Reportern in zweieinhalb Jahren als Warnsignale für diejenigen gelten sollten, die sich um Demokratie und Pressefreiheit kümmern.
Fernseher und Video auf Anforderung
Eine Datenbank liefert Daten über alle Fernsehsender und audiovisuellen On-Demand-Dienste in Europa.
Digitales und Nachrichten
Der Digital News Report 2018 vom Reuters Institute untersucht die Nachrichten-Industrie und die Nachrichten-Konsum-Muster, darunter hauptsächlich die digitale Nutzung.
Mapping Italian News: Offene Daten zur Medienberichterstattung im Vorfeld der Parlamentswahlen 2018
Mapping Italian News beleuchtet die Hauptthemen und -geschichten, die in der Zeit bis zur Wahl im März 2018 die Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben.
Urheberrechtsreform: Die bevorstehende EU-Richtlinie, um die wir uns alle in einigen Jahren Sorgen machen werden
Am 20. Juni wird der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments über einen Richtlinienvorschlag zur Urheberrechtsreform abstimmen. Die neue Richtlinie könnte das Erscheinungsbild des Internets in einigen Jahren prägen, und unter anderem die Art und Weise verändern, wie das Verlinken und Hochladen von Inhalten funktioniert.
Europaabgeordnete haben mehr über die Zukunft von Sozialen Medien zu sagen als Facebook-Vorstandsvorsitzender
Zuckerberg hatte nichts Neues zu sagen. Die Europaabgeordneten schienen entschlossen, neue Regelungen einzuführen. Wer sich für die Zukunft der Social Media interessiert, sollte seine Antennen eher auf Brüssel als auf die Facebook-Zentrale ausrichten.
Reporter ohne Grenzen prangert die „Erosion des europäischen Modells“ an
Am 25. April hat Reporter ohne Grenzen (ROG) seine weltweite Rangliste der Pressefreiheit für 2018 veröffentlicht.
Facebook pflegt sein Image in Brüssel
Seit 2013 verstärkt Facebook kontinuierlich seine Lobbyarbeit bei den europäischen Institutionen.