Home » Digitale Wirtschaft

Digitale Wirtschaft

Russland möchte deine Daten haben: die Cyberangriffe in der Europäischen Union nehmen zu

By |März 8th, 2022|Tags: , , |

Der Schatten Russlands schwebte immer schon über den sozialen Netzwerken, aber die Pandemie, die das Leben der Bürger ins Netz verlagert hat, hat die Sicherheitslücken der Unternehmen und Europäischen Institutionen. Es ist deshalb auch keine Überraschung, dass die Cyberangriffe auf kritische Sektoren in Europa sich im Jahr 2020 verdoppelt hat. Und obwohl Brüssel daran arbeitet, diese Lücken zu schließen, droht die Invasion in der Ukraine den Cyberkrieg noch zu verstärken.

Brüssels Plan für den Schutz der EU vor Cyberattacken

By |Dezember 2nd, 2021|Tags: , |

Durch die Covid-19-Krise sind wir zu einer digitalen Gesellschaft geworden. Ein Großteil unseres Alltags spielt sich heute in der digitalen Sphäre ab, und dies hat die Mitgliedstaaten  verwundbarer gegenüber Cyberattacken gemacht. Um diese zu neutralisieren, hat die Europäische Kommission im Dezember 2020 ihre neue Cybersecurity-Strategie vorgestellt.

Google und Facebook dominieren verhaltensbasierte Werbung, auch wenn Cookies sich verkrümeln sollen

By |Februar 10th, 2021|Tags: , , , |

Trotz der ergriffenen Maßnahmen für mehr Transparenz bei der Verarbeitung der persönlichen Daten von Nutzern im Internet, setzen die wichtigsten digitalen Werbetreibenden immer noch auf aufdringliche Praktiken, die versuchen, das menschliche Verhalten zu beeinflussen. Die europäische Regulierung zum Datenschutz könnte das Problem entschärfen, allerdings wird sie nur begrenzt umgesetzt.

Go to Top