Home » Geschlechtergleichheit

Geschlechtergleichheit

Männer, Heilige und Europäer*innen: Wen man in den Straßen der europäischen Hauptstädte am häufigsten findet

By |März 6th, 2023|Tags: |

Im Rahmen von Mapping Diversity haben wir eine Rangliste der Persönlichkeiten erstellt, die am häufigsten in den Straßennamen von 15 europäischen Hauptstädten vorkommen. Männer weißer ethnischer Herkunft überwiegen bei weitem; der Anteil an religiösen Figuren ist sehr hoch.

Gewalt gegen Frauen in Europa

By , , , |Februar 28th, 2023|Tags: , , |

Haben Femizide während der Pandemie drastisch zugenommen? Dieser Frage sind 18 Redaktionen aus ganz Europa nachgegangen. Gemeinsam haben sie aktuelle Daten aus 22 EU-Ländern gesammelt, um eine bisher einzigartige grenzüberschreitende Studie zu dem Thema zu veröffentlichen.

Gleichbehandlung? Kenne ich nicht

By |Dezember 11th, 2019|Tags: , , , , |

Die europäischen Richtlinien haben in den letzten zwanzig Jahren die Schaffung von Einrichtungen in Europa ermöglicht, die für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Diskriminierung zuständig sind. Die meisten sind noch kaum bekannt, aber in einigen Ländern Südosteuropas gibt es Ausnahmen

Die Hälfte der europäischen Länder erhebt auf Damenbinden und Tampons die gleiche Mehrwertsteuer wie auf Tabak, Bier und Wein

By , |Juli 17th, 2019|Tags: , |

Die spanische Regierung hat ihre Absicht angekündigt, die Mehrwertsteuer auf Damenbinden und Tampons im Haushalt 2019 zu senken. Seit 2007 erlaubt das europäische Recht eine Ermäßigung der so genannten Tamponsteuer. Allerdings erheben Länder wie Ungarn, die Schweiz und Dänemark weiterhin einen allgemeinen Steuersatz auf solche Produkte.

EU schließt sich dem Ziel der Geschlechterparität im Europäischen Parlament an

By |Juli 10th, 2019|Tags: , , |

Die Europäische Union hat bei den letzten Wahlen zum Europäischen Parlament eine Rekordzahl von weiblichen EU-Abgeordneten gewählt. Allerdings gehören noch fast 60 Prozent der Sitze Männern.

Go to Top