Gianluca De Feo

About Gianluca De Feo

Gianluca De Feo is an Italian journalist. A former staffer of YouTrend, he now works for OBC Transeuropa.

Männer, Heilige und Europäer*innen: Wen man in den Straßen der europäischen Hauptstädte am häufigsten findet

By |2023-04-28T13:44:41+01:00März 6th, 2023|Tags: |

Im Rahmen von Mapping Diversity haben wir eine Rangliste der Persönlichkeiten erstellt, die am häufigsten in den Straßennamen von 15 europäischen Hauptstädten vorkommen. Männer weißer ethnischer Herkunft überwiegen bei weitem; der Anteil an religiösen Figuren ist sehr hoch.

Kommentare deaktiviert für Männer, Heilige und Europäer*innen: Wen man in den Straßen der europäischen Hauptstädte am häufigsten findet

Die EU und der Klimawandel: Viel Finanzierung für wenig Ergebnisse

By |2023-07-26T15:30:05+01:00Juli 6th, 2021|Tags: , , |

100 Milliarden Euro gab die EU im Rahmen ihrer Gemeinsamen Agrarpolitik zwischen 2014 und 2020 für die Bekämpfung des Klimawandels aus. Obwohl das der Hälfte des für diesen Zweck bereitgestellten EU-Budgets entspricht, wurde keine Verringerung der Treibhausgasemissionen erreicht.

Kommentare deaktiviert für Die EU und der Klimawandel: Viel Finanzierung für wenig Ergebnisse

Europäische Banken finanzieren immer noch die fossile Brennstoffindustrie

By |2023-07-26T15:46:45+01:00Januar 25th, 2021|Tags: , , |

Während öffentliche Einrichtungen sich abmühen, ihre Pläne zur Energiewende effizient umzusetzen, drücken sich die privaten Banken immer noch darum, ihren Beitrag zu leisten. Angesichts der Schwerfälligkeit der öffentlichen Haushalte und der Hemmnisse, mit denen sie zunehmend konfrontiert sind, auf der einen Seite und der mangenden Zuverlässigkeit des privaten Systems auf der anderen stellt sich die Frage, wie sicher die Zukunft der Energiewende ist.

Kommentare deaktiviert für Europäische Banken finanzieren immer noch die fossile Brennstoffindustrie

Die Energiewende, die noch nicht stattgefunden hat

By |2023-07-26T15:27:03+01:00Februar 6th, 2020|Tags: , , , |

Die Europäische Union beabsichtigt, ab 2050 keine Kohle mehr zu verwenden. Doch auch die Banken müssen sich für dieses Vorhaben stark machen, denn trotz der angeblichen „grünen Wende“ finanzieren sie immer noch 26% aller geplanten Kohlekraftwerke auf der Welt.

Kommentare deaktiviert für Die Energiewende, die noch nicht stattgefunden hat
Go to Top