Home » Wirtschaft

Wirtschaft

Die EU und der Klimawandel: Viel Finanzierung für wenig Ergebnisse

By |Juli 6th, 2021|Tags: , , |

100 Milliarden Euro gab die EU im Rahmen ihrer Gemeinsamen Agrarpolitik zwischen 2014 und 2020 für die Bekämpfung des Klimawandels aus. Obwohl das der Hälfte des für diesen Zweck bereitgestellten EU-Budgets entspricht, wurde keine Verringerung der Treibhausgasemissionen erreicht.

Covid-Impfungen: Die Kosten der Verzögerung

By |März 19th, 2021|Tags: , , , |

Die Europäische Union versucht gleichzeitig die Gesundheit ihrer Bürger und das Impfstoff-Monopol der Pharmaindustrie zu retten, indem sie eine Liberalisierung der Vakzin-Produktion ablehnt. Damit läuft sie Gefahr, die für die wirtschaftliche Reprise notwendige Herdenimmunität zu verzögern. Teil eins einer dreiteiligen Enquête-Serie.

Europäische Banken finanzieren immer noch die fossile Brennstoffindustrie

By |Januar 25th, 2021|Tags: , , |

Während öffentliche Einrichtungen sich abmühen, ihre Pläne zur Energiewende effizient umzusetzen, drücken sich die privaten Banken immer noch darum, ihren Beitrag zu leisten. Angesichts der Schwerfälligkeit der öffentlichen Haushalte und der Hemmnisse, mit denen sie zunehmend konfrontiert sind, auf der einen Seite und der mangenden Zuverlässigkeit des privaten Systems auf der anderen stellt sich die Frage, wie sicher die Zukunft der Energiewende ist.

Der Austritt aus der EU wird die territorialen Ungleichheiten innerhalb des Vereinigten Königreichs verschärfen

By |Dezember 11th, 2020|Tags: , |

Jüngsten Studien zufolge dürfte der Brexit die bereits gewaltigen regionalen Ungleichheiten im Land weiter vergrößern, insbesondere zwischen London und dem Norden Englands.

Go to Top