Home » Gesundheit

Gesundheit

Covid-19 gefährdet Jobs und psychisches Wohlbefinden der jungen Generation noch stärker als gedacht

By |April 6th, 2021|Tags: , , , |

Junge Menschen in Europa verlieren besonders häufig ihre Arbeit und ihr psychisches Wohlbefinden ist durch die Pandemie besonders stark in Mitleidenschaft gezogen, wie ein aktueller Bericht von Eurofound belegt.

Covid-Impfungen: Die Kosten der Verzögerung

By |März 19th, 2021|Tags: , , , |

Die Europäische Union versucht gleichzeitig die Gesundheit ihrer Bürger und das Impfstoff-Monopol der Pharmaindustrie zu retten, indem sie eine Liberalisierung der Vakzin-Produktion ablehnt. Damit läuft sie Gefahr, die für die wirtschaftliche Reprise notwendige Herdenimmunität zu verzögern. Teil eins einer dreiteiligen Enquête-Serie.

Bezahlen oder aufschieben: Wie Europa Depressionen und Angstzustände behandelt

By , , , |März 9th, 2021|Tags: , , |

In vielen europäischen Ländern sind psychologische Behandlungen im öffentlichen Gesundheitssystem nur unzureichend oder gar nicht verfügbar. Hindernisse wie lange Wartelisten, Zuzahlungen und unzureichende Ressourcen drängen Menschen mit Ängsten oder Depressionen - die es sich leisten können - in das private System.

Impfungen: Die EU ist den grossen Pharmaherstellern ausgeliefert

By |März 5th, 2021|Tags: , , , , |

Die Pharmariesen, die Covid-Impfstoffe herstellen und liefern, sind zwar offen für die Zusammenarbeit mit Dritten, weigern sich aber, Lizenzen und Gewinne zu teilen - zum Nachteil der EU-Bürger. Währenddessen beschweren sich die Mitgliedsstaaten über Versorgungsengpässe, versäumen es aber, die monopolistische Produktions- und Lieferkette in Frage zu stellen.

Covid-19-Impfstoff-Verträge: Laut Experten sind der EU die Hände gebunden

By |Februar 3rd, 2021|Tags: , , , , |

Der Streit zwischen der EU und AstraZeneca über die verspätete Versorgung mit Impfstoffen hat eine ganze Reihe fragwürdiger Verträge mit der Big Pharma ans Licht gebracht. Zu den Problemen gehören die unklaren Liefertermine der Hersteller. Allerdings enthüllen die Anwälte, welche die Verträge untersuchen, dass die Unternehmen einen klaren Vorteil gegenüber der EU haben.

Das Unzählbare: Wie Covid-19 die Gesundheit von Migranten und Flüchtlingen beeinflusst hat

By |Januar 15th, 2021|Tags: , , , |

Während COVID-19 im Rampenlicht stand, kümmerte sich die Öffentlichkeit nicht mehr um Flüchtlinge und undokumentierte Migranten. Was diese Gemeinschaften von der Tagesordnung fegte, hat sie jedoch unverhältnismäßig stark getroffen.

Jede dritte Region in Europa hat in der zweiten Coronawelle mehr Todesfälle zu beklagen als in der ersten

By |Dezember 14th, 2020|Tags: , , , |

Im Vergleich zur ersten Infektionswelle im Frühling konzentriert sich die Übersterblichkeit im Herbst 2020 nicht so stark auf wenige schwer betroffene Regionen. Wir haben Daten aus über 750 europäischen Regionen gesammelt, um nachzuvollziehen, wie viele Leben die Pandemie tatsächlich gekostet hat.

Go to Top