Bezahlen oder aufschieben: Wie Europa Depressionen und Angstzustände behandelt
In vielen europäischen Ländern sind psychologische Behandlungen im öffentlichen Gesundheitssystem nur unzureichend oder gar nicht verfügbar. Hindernisse wie lange Wartelisten, Zuzahlungen und unzureichende Ressourcen drängen Menschen mit Ängsten oder Depressionen - die es sich leisten können - in das private System.