Home » Klimakrise

Klimakrise

„Dank“ Corona-Regelungen: EU-Gelder für Klimamaßnahmen umgeschichtet

By , , |März 16th, 2021|Tags: , , , |

Die EU-Länder haben insgesamt 3,8 Milliarden Euro aus den EU-Strukturfonds umgeschichtet – weg vom Klimaschutz und hin zu mehr „allgemeiner Unterstützung“ für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Gesundheitsmaßnahmen.

CO2-Emissionen: Die bestehenden Negativanreize reichen nicht aus

By |Februar 4th, 2021|Tags: , , |

Das Emissionshandelssystem der Europäischen Union, der Hauptmechanismus der Union zur Senkung von CO2-Emissionen, scheint nicht die gewünschte Wirkung zu haben. Große Industriekonzerne profitieren von den Schwächen des Systems, oft mit der Unterstützung ihrer Regierungen, und produzieren weiter Energie aus fossilen Brennstoffen.

Eine interaktive Karte zur Klimaerwärmung in Europa

By |Dezember 18th, 2020|Tags: , |

Unsere Analyse betrachtet den Anstieg der Durchschnittstemperatur für rund 100.000 Gemeinden in Europa. Die mittleren Temperaturwerte der 1960er Jahre wurden mit denen der 2010er Jahre verglichen, um die Bedeutung der globalen Erwärmung auf lokaler Ebene zu untersuchen.

Globale Erderwärmung in Europa, Gemeinde für Gemeinde

By , |Mai 14th, 2020|Tags: , |

In mehr als 35.000 Gemeinden in Europa hat sich die Durchschnittstemperatur in den letzten fünfzig Jahren um 2 Grad Celsius erhöht. Von den Großstädten bis hin zu kleinen Dörfern: Die Klimakrise erreicht jeden einzelnen Winkel Europas. Allerdings protestieren die Bürger und die Menschen an der Macht werden endlich aktiv.

Adieu Strände

By |Februar 29th, 2020|Tags: , |

Aufgrund von Erosionsprozessen wird Europa bis zu 15.000 km seiner Küstenlinien verlieren. Besonders betroffen sind Großbritannien, Frankreich, Griechenland, Spanien und Italien. Zudem werden europäische Urlauber bei ihren Reisen in warme Urlaubsorte in aller Welt weniger Sand an den Stränden vorfinden.

Go to Top