Besteuerung
Die Hälfte der europäischen Länder erhebt auf Damenbinden und Tampons die gleiche Mehrwertsteuer wie auf Tabak, Bier und Wein
Die spanische Regierung hat ihre Absicht angekündigt, die Mehrwertsteuer auf Damenbinden und Tampons im Haushalt 2019 zu senken. Seit 2007 erlaubt das europäische Recht eine Ermäßigung der so genannten Tamponsteuer. Allerdings erheben Länder wie Ungarn, die Schweiz und Dänemark weiterhin einen allgemeinen Steuersatz auf solche Produkte.
Frankreich, Besteuerungs-Europameister
Die französischen „Gelbwesten“, die seit mehr als einem Monat protestieren, fordern unter anderem eine Verringerung der Steuerlast. In dieser Hinsicht steht Frankreich in der Tat regelmäßig an der Spitze der europäischen Länder.
Europa: Gewinner und Verlierer im Kampf gegen Steuerhinterziehung
Wie kann man gegen die zweifelhafte Steuerpraxis der GAFA und anderer europäischer Unternehmen vorgehen? Eine der von der Europäischen Union vorgeschlagenen Antworten basiert auf dem so genannten GKKB-Projekt.
Warum das WM-Finale zwischen Frankreich und Dänemark stattfindet
Die Statistiken sind eindeutig: Die Länder mit der höchsten Besteuerung haben mehr Chancen, internationale Fußball-Wettbewerbe zu gewinnen.
In den OECD-Ländern fließt ein Viertel des Gehalts in Steuern
Ein neuer Bericht macht Unterschiede zwischen 40,5 Prozent in Belgien und 7 Prozent in Chile deutlich. Ferner bietet die Analyse auch detaillierte Informationen, je nach Art der Familie.
BEPS Projekt – Bekämpfung der Steuerflucht
Das gemeinsam von der OECD und der G20 entwickelte Projekt BEPS stellt sicher, dass die Regierungen nationale und internationale Instrumente zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung erwerben.
Offshore companies (ICIJ)
Dank des Internationalen Netzwerkes investigativer Journalisten sind die Panama-Papiere (Panama Papers) nun offen zugänglich, und können heruntergeladen werden.