Ungleichheiten nach Thomas Piketty in 10 grafischen Darstellungen
Die 1200 Seiten von Thomas Pikettys neuem Buch „Capital et idéologie“ enthalten mehr als 160 Grafiken und rund zehn Tabellen, die es ermöglichen, zweieinhalb Jahrhunderte Geschichte der Ungleichheiten auf andere Weise zu erzählen. Hier ist eine Auswahl davon.