Álvaro Merino

About Álvaro Merino

Álvaro Merino is a Spanish data journalist working for El Orden Mundial. He is mainly interested in social issues (migration) and the European Union.

Russland möchte deine Daten haben: die Cyberangriffe in der Europäischen Union nehmen zu

By |2023-07-26T16:09:59+01:00März 8th, 2022|Tags: , , |

Der Schatten Russlands schwebte immer schon über den sozialen Netzwerken, aber die Pandemie, die das Leben der Bürger ins Netz verlagert hat, hat die Sicherheitslücken der Unternehmen und Europäischen Institutionen. Es ist deshalb auch keine Überraschung, dass die Cyberangriffe auf kritische Sektoren in Europa sich im Jahr 2020 verdoppelt hat. Und obwohl Brüssel daran arbeitet, diese Lücken zu schließen, droht die Invasion in der Ukraine den Cyberkrieg noch zu verstärken.

Kommentare deaktiviert für Russland möchte deine Daten haben: die Cyberangriffe in der Europäischen Union nehmen zu

Covid-19, Kontakt-Tracing-Apps: 100 Mio. € für einen Flop

By |2023-07-26T15:22:48+01:00Januar 5th, 2022|Tags: , |

Trotz aller Hoffnung, die man in Europa auf die Technologie setzte, konnten Kontakt-Tracing-Apps seit ihrer Einführung in der EU nur 5 % aller registrierten Corona-Fälle nachverfolgen. Das mangelnde Vertrauen der Öffentlichkeit in dieses System erwies sich als unüberwindliches Hindernis.

Kommentare deaktiviert für Covid-19, Kontakt-Tracing-Apps: 100 Mio. € für einen Flop

Die ENISA und die europäische Cybersicherheitsstrategie

By |2023-07-26T15:27:12+01:00Dezember 13th, 2021|Tags: , |

Die Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) hat die Aufgabe, eine gemeinschaftliche Verteidigung gegen Cyberkriminalität aufzubauen, um Internetattacken wirksam zu begegnen. Nach einem schwierigen Beginn ist die Agentur heute einer der wichtigsten Akteure im Kampf gegen Cyberkriminalität.

Kommentare deaktiviert für Die ENISA und die europäische Cybersicherheitsstrategie

Brüssels Plan für den Schutz der EU vor Cyberattacken

By |2023-07-26T15:21:39+01:00Dezember 2nd, 2021|Tags: , |

Durch die Covid-19-Krise sind wir zu einer digitalen Gesellschaft geworden. Ein Großteil unseres Alltags spielt sich heute in der digitalen Sphäre ab, und dies hat die Mitgliedstaaten  verwundbarer gegenüber Cyberattacken gemacht. Um diese zu neutralisieren, hat die Europäische Kommission im Dezember 2020 ihre neue Cybersecurity-Strategie vorgestellt.

Kommentare deaktiviert für Brüssels Plan für den Schutz der EU vor Cyberattacken
Go to Top