Jugend
Mit Interrail findet die Reisekunst langsam ihren Platz in Europa
Im Jahr 1972 wurden die ersten 87.000 Interrail-Fahrkarten von Eisenbahnunternehmen in verschiedenen europäischen Ländern ausgestellt. 47 Jahre nach der Gründung haben sich bereits mehr als zehn Millionen Menschen für Interrail entschieden.
Der Erasmus+ Jahresbericht
Welche Entwicklungen hat es im Rahmen des Erasmus-Programms gegeben?
Freifahrt durch Europa: In diesen Ländern kämpfen die meisten jungen Leute um die Interrail-Tickets
Mit dem Interrail-Ticket kommt man mit dem Zug einmal quer durch Europa, kann 30 Länder bereisen und dabei an jedem Ort so lange bleiben, wie man möchte.
Wie abhängig sind europäische Studierende von ihren Familien?
Fast die Hälfte der europäischen Studenten ist auf ihre Familien angewiesen und mehr als ein Drittel lebt bei den Eltern. Im Süden ist dies ein besonders akutes Phänomen, aber nicht ausschließlich dort....
Ein Drittel aller Europäer war noch nie im Ausland
Erasmus, das Ende des Roamings, der Komfort des Euros: Die Rhetorik über die Vorteile der europäischen Integration betrifft nur die wenigen, die oft von einem Land in ein anderes ziehen. Aber 37 % der europäischen Bürger sind noch nie im Ausland gewesen.
Mehr als jeder vierte junge Arbeitnehmer in Europa arbeitet am Wochenende
29 Prozent der "jungen Berufstätigen" in der EU arbeiteten 2016 regelmäßig am Wochenende.
Ein Europa der verschiedenen Geschwindigkeiten
Kinderkrippe oder Großeltern? Die vorschulischen Betreuungsformen unterscheiden sich in den einzelnen Ländern maßgeblich. Dies hat erhebliche Folgen für die Parität.