Alexander Damiano Ricci

About Alexander Damiano Ricci

So far Alexander Damiano Ricci has created 90 news.

Was treibt die Innovation in ganz Europa an?

By |2023-07-26T16:15:24+01:00September 3rd, 2019|Tags: |

Der Global Innovation Index der WIPO (Weltorganisation für geistiges Eigentum) ist der umfassendste Richtwert für Innovationspolitik. Daten über Europa und die EU zeigen starke Unterschiede bezüglich der Leistung der Staaten sowohl über geografische Gebiete hinweg als auch innerhalb der Staaten.

Kommentare deaktiviert für Was treibt die Innovation in ganz Europa an?

Was wollen die Arbeitnehmer?

By |2023-07-26T16:17:48+01:00Juli 30th, 2019|Tags: , |

Wie bewerten die Menschen auf dem Arbeitsmarkt die beruflichen Chancen? Die jüngste Randstad Employer Brand Research Umfrage beschreibt wichtige Trends und Verhaltensweisen auf globaler Ebene. Wir haben uns die Daten in Bezug auf die EU-Mitgliedstaaten angesehen. 

Kommentare deaktiviert für Was wollen die Arbeitnehmer?

Schlau eingefädelt Europa: Der Schleichweg zum Europäischen Verteidigungsfonds

By |2023-07-26T16:10:31+01:00Mai 11th, 2019|Tags: |

Die Abhängigkeit der EU von der Privatwirtschaft bei der Steuerung der technologischen Entwicklungen im Verteidigungsbereich ist auf eine fast fünfzehnjährige Drohnenforschung im Rahmen ihrer führenden Forschungs-und Entwicklungs-Programme zurückzuführen.

Kommentare deaktiviert für Schlau eingefädelt Europa: Der Schleichweg zum Europäischen Verteidigungsfonds

WeEuropeans: Ein Blick auf die politischen Prioritäten der europäischen Bürger

By |2023-07-26T16:18:11+01:00März 20th, 2019|Tags: |

Der gemeinnützige europäische Verein Civico Europa führte in Zusammenarbeit mit Make.org eine große Bürgerbefragung durch, um der Idee der „Zukunft Europas“ Gestalt zu verleihen.

Kommentare deaktiviert für WeEuropeans: Ein Blick auf die politischen Prioritäten der europäischen Bürger

Vom geringen Vertrauen in die Institutionen bis zum Aufkommen der „kritischen Bürgerschaft“?

By |2023-07-26T16:13:40+01:00März 19th, 2019|Tags: , |

Eine Eurofound-Studie liefert Daten über das Vertrauen in Institutionen in den EU-Mitgliedstaaten. Eines der im Bericht behandelten Themen betrifft die „kritische Bürgerschaft“. Wir nehmen diese Daten mit Experten aus ganz Europa unter die Lupe.

Kommentare deaktiviert für Vom geringen Vertrauen in die Institutionen bis zum Aufkommen der „kritischen Bürgerschaft“?

Negative Einstellung gegenüber Muslimen umgekehrt proportional zur tatsächlichen Präsenz

By |2023-07-26T16:07:50+01:00Februar 11th, 2019|Tags: , , |

Besonders negativ scheint die Einstellung gegenüber Muslimen im Baltikum und in den Visegrád-Ländern zu sein. Entscheidend ist, dass genau diese Länder die niedrigste geschätzte muslimische Bevölkerung in Europa beheimaten.

Kommentare deaktiviert für Negative Einstellung gegenüber Muslimen umgekehrt proportional zur tatsächlichen Präsenz
Go to Top