Immer mehr prekäre Arbeitsplätze
In den letzten Jahren ist der Anteil unsicherer Beschäftigungsverhältnisse – d.h. befristeter, atypischer, selbständiger, und auf Abruf – in ganz Europa gestiegen.
In den letzten Jahren ist der Anteil unsicherer Beschäftigungsverhältnisse – d.h. befristeter, atypischer, selbständiger, und auf Abruf – in ganz Europa gestiegen.
Die Zahl der Schüler in den Vorschulklassen variiert von Land zu Land bis um das Dreifache. Und jene, die am meisten ausgeben, sind nicht unbedingt die besser gestellten.