Erneuerbare Energien
Wie wichtig sind erneuerbaren Energien für die die EU-Länder?
Die Europäische Union beteiligt sich seit geraumer Zeit an verschiedenen Abkommen zur Bekämpfung des Klimawandels. Ihr Hauptziel ist es, die globale Erwärmung zu begrenzen, indem sie ihren Anteil an Treibhausgasemissionen verringert.
Anstieg der CO2-Emissionen in der EU
Die Kohlendioxidemissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe sind in der Europäischen Union im Jahr 2017 um 1,8 Prozent gestiegen, so die neueste Schätzung von Eurostat.
Energieverbrauch: Europa macht Rückschritte
Beunruhigend ist, dass der Energieverbrauch mit dem Einbruch der Ölpreise im Jahr 2014 und der wirtschaftlichen Erholung wieder angestiegen ist, wie die kürzlich von Eurostat veröffentlichten Zahlen für 2016 bestätigen.
Erneuerbarer Energien
Seit 1998 beurteilt das EurObserv'ER Barometer jedes Jahr die Fortschritte im Einsatz erneuerbarer Energien in jedem Mitgliedsstaat der Europäischen Union.