Während diverse Effekte des Brexit nach wie vor schwer abzuschätzen sind, ist klar: Auf das Austauschprogramm Erasmus+ hat der britische EU-Austritt bereits Auswirkungen.
Mehrsprachigkeit ist eines der Grundprinzipien der Europäischen Union, aber nur jeder fünfte Europäer kann zwei andere Sprachen sprechen als seine eigene - auch wenn sich das Bild verbessert. Was wirklich den Unterschied ausmacht, ist die Effektivität des Sprachunterrichts und der Kontakt mit Fremdsprachen.
Eine einzigartige Analyse von über 100 Millionen meteorologischen Daten zeigt, dass es in jeder größeren Stadt in Europa im 21. Jahrhundert wärmer ist als im 20. Jahrhundert. Am stärksten betroffen sind die subarktische Zone, Andalusien und Südrumänien.
L’OCDE a présenté une analyse des différents systèmes éducatifs appliqués dans les pays de l’OCDE et dans d’autres pays partenaires.
Das Thema Integration stellt Schüler mit Migrationshintergrund vor viele Herausforderungen. Ein Faktor, der ihr Lernen beeinflusst.
Welche Entwicklungen hat es im Rahmen des Erasmus-Programms gegeben?
Sind in Europa alle Länder in Bezug auf Bildung und insbesondere auf die Anzahl der Schüler pro Lehrer in der gleichen Situation?
Kinderkrippe oder Großeltern? Die vorschulischen Betreuungsformen unterscheiden sich in den einzelnen Ländern maßgeblich. Dies hat erhebliche Folgen für die Parität.
Fast die Hälfte der europäischen Studenten ist auf ihre Familien angewiesen und mehr als ein Drittel lebt bei den Eltern. Im Süden ist dies ein besonders akutes Phänomen, aber nicht ausschließlich dort....
Um die Sprachkenntnisse junger Europäer zu bewerten, führte die Kommission eine Europäische Erhebung über Fremdsprachenkompetenz durch.