Für Flüchtende aus der Ukraine gilt jetzt ein spezielles, besonders schnelles Schutzsystem, während sich in den regulären Ankunftszentren Hunderttausende Anträge stapeln, von denen viele abgelehnt werden.
Die großen, in den letzten Jahren in der Region erfolgten Gasfunde haben Ankara Appetit auf seinen Anteil am Kuchen gemacht, auch wenn dies bedeutet, die Grenzen der jeweiligen Wirtschaftszonen in Frage zu stellen, ein Eingreifen der EU zu provozieren und die Stabilität der Region zu gefährden.
Seitdem in den Gewässern um Zypern einige der größten Erdgasreserven der Welt entdeckt wurden, hat die Insel die begierigen Blicke der Ölriesen auf sich gezogen. Dieser Wettbewerb belastet letzten Endes die heiklen Verhandlungen zur Wiedervereinigung.
Rüstungsexporte aus Europa profitieren vom globalen Wachstum der Branche, und die europäischen Länder gehören zu den größten Anbietern der Welt.