Nach den überraschenden Ergebnissen der deutschen Bundestagswahl vom 24. September veröffentlicht die Financial Times eine Reihe von Grafiken, welche die zentralen Aspekte des Wählerverhaltens beleuchten
Financial Times
Darunter die Zahl der gewonnenen und verlorenen Stimmen für jede einzelne Partei seit der Wahl 2013. Eine visuelle Geschichte des Bundestags zeigt die Entwicklung dieser Kammer: Im Bezug auf die (variable) Größe, sowie die vertretenen politischen Parteien. Eine Reihe von statischen Karten zeigt die Veränderungen der politischen Geografie des Landes, und macht deutlich, wie spezifische Parteien in jedem Land Stimmen gewonnen oder verloren haben. Letztendlich und interessanterweise hebt die Financial Times die umgekehrte Wechselwirkung zwischen dem Stimmzuwachs für die AfD in einem bestimmten Wahlkreis, und der wachsenden Zahl an Migranten in derselben Region hervor.