Unsere Auswahl
Unsere Auslese an datengestützter Berichterstattung, hilfreicher Apps und online-Werkzeuge zu EU-Angelegenheiten

In Europa findet der Klimawandel bereits statt
Dienstag, 11. Februar 2020 |
Emanuela Barbiroglio | VoxEurop
Die wichtigsten klimabedingten Gefahren betreffen Europa bereits jetzt und werden in zunehmendem Maße auftreten, wie eine von der Europäischen Umweltagentur (EUA) veröffentlichte Kartenserie zeigt.

Wahlen im Vereinigten Königreich 2019: Taktische Wahl könnte den Brexit verhindern
Montag, 09. Dezember 2019 |
VoxEurop Diese Woche, fast dreieinhalb Jahre nach dem EU-Referendum, werden die britischen Wähler an die Urnen gebeten, um ein neues Parlament zu wählen und das endgültige Schicksal des Brexit zu besiegeln. Taktische Abstimmungen könnten den entscheidenden Unterschied machen und einen No-Deal- Brexit verhindern.

Den Aufstieg der spanischen Rechtsextremen verstehen
Dienstag, 19. November 2019 |
VoxEurop Nach den letzten Wahlen in Spanien konzentrieren sich die Medien des Landes auf den Aufstieg der rechtsextremen Partei Vox.

Über die Wahlsysteme
Dienstag, 12. November 2019 |
VoxEurop Angesichts der drohenden politischen Sackgasse in Spanien, zeigt ein Artikel in El Paìs welchen Einfluss Wahlsysteme auf die Verteilung der Sitze im Parlament haben.

Von Reichtum zu Wohlbefinden: der SEDA Bericht 2019
Dienstag, 29. Oktober 2019 |
VoxEurop Jedes Jahr veröffentlicht die Boston Consulting Group (BCG) ihren Sustainable Economic Development Assessment (SEDA-Bericht). Er untersucht, welche Länder in der Lage sind, wirtschaftlichen Reichtum in gesellschaftlichen Wohlstand umzuwandeln.

30 Jahre nach dem Mauerfall ist die Kluft zwischen Ost- und Westdeutschland noch immer relevant
Dienstag, 22. Oktober 2019 |
VoxEurop Am 9. November feiert Deutschland den 30. Jahrestag des Berliner Mauerfalls. Das Forschungszentrum Pew hat kürzlich eine Studie veröffentlicht, die sich dem Ost-West-Gefälle drei Jahrzehnte nach Beginn des Wiedervereinigungsprozesses widmet.

Die innovativsten Quadratkilometer Europas
Donnerstag, 22. August 2019 |
OBC Transeuropa Wo werden in Europa die meisten Patente entwickelt? Der Geograf Topi Tjukanov ist dieser Frage nachgegangen, indem er riesige Datensätze zu Patenten durchforstet und dabei sowohl lokale als auch kontinentale Besonderheiten berücksichtigt hat.

Es braucht Zeit, eine Regierung zu bilden
Dienstag, 30. Juli 2019 |
VoxEurop Nach Pedro Sanchez' zweitem gescheiterten Versuch, spanischer Premierminister zu werden, haben wir einen Blick auf eine Infografik geworden, die zeigt, wie lange es durchschnittlich in Europa dauert, eine Regierung zu bilden.

Wer in Frankreich am meisten Pestizide kauft
Samstag, 06. Juli 2019 |
VoxEurop Die investigative französische Online-Zeitung Mediapart hat neu veröffentlichte Daten der französischen Agentur für Biodiversität durchforstet, um herauszufinden, welche Regionen in Frankreich am meisten Pestiziden erwerben.

Wie Macrons Regierung parlamentarische Debatten umgeht
Mittwoch, 19. Juni 2019 |
VoxEurop Ein historischer Vergleich mit früheren französischen Regierungen zeigt, dass die Regierung Macrons am zweithäufigsten Gesetze per Verordnung durchsetzt und damit parlamentarische Vorrechte einschränkt.