Tote im Straßenverkehr

Die Zahl der Verkehrstoten nimmt weiter zu. Im Jahr 2016 erreichte sie 1,35 Millionen.

Die Vereinten Nationen wollen die Zahl der Verkehrstoten und -verletzten mit Hilfe des “Programms für nachhaltige Entwicklung für 2030” halbieren. Dieses Ziel soll bis 2020 erreicht werden. Ein wichtiges Ziel, denn weltweit handelt es sich dabei noch immer um die häufigste Todesursache unter den 15- bis 29-Jährigen. 

Die Weltgesundheitsorganisation erstellt jährlich den "Global Status Report on Road Safety". Dieser  Bericht zur weltweiten Verkehrssicherheit hilft, die Lage in 178 Ländern, mit Hilfe von Daten aus einer standardisierten Umfrage, einzuschätzen. Erste Ergebnisse zeigen, dass Verkehrsunfälle nach wie vor ein großes Problem darstellen, insbesondere in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Der Bericht ist für viele Länder eine wichtige Basis zur Schaffung von Gesetzen in diesem Bereich.

"Verfügbare Übersetzungen
Dienstag, 20. August 2019
share subcribe newsletter