Progress in European integration

Der Erasmus+ Jahresbericht
Donnerstag, 11. Juli 2019 |
Alternatives Economiques Welche Entwicklungen hat es im Rahmen des Erasmus-Programms gegeben?

Karte für Migration und Demographie
Donnerstag, 11. Juli 2019 |
Alternatives Economiques Globale Statistiken zu Tourismus und Fluggastverkehr ermöglichen heute eine Einschätzung der grenzüberschreitenden menschlichen Mobilität.

Von der EU unterstützte regionale Projekte
Freitag, 10. Mai 2019 |
Alternatives Economiques Wie wichtig ist die Europäische Union bei der Unterstützung regionaler Projekte ?

Finanzinstrumente in der EU
Freitag, 10. Mai 2019 |
Alternatives Economiques Europäische Finanzinstrumente haben zahlreiche Formen.

Atlas der Gemeinsamen Agrarpolitik
Mittwoch, 27. Februar 2019 |
Alternatives Economiques „Unsere Landwirtschaft verändert sich und damit auch die Sozialmodelle und die Umwelt: Um all diese Fragen anzugehen, haben wir uns entschlossen, diesen Atlas zu veröffentlichen“.

Überwachung der Fortschritte bei der Erreichung der europäischen Klima- und Energieziele
Mittwoch, 27. Februar 2019 |
Alternatives Economiques „Die Fortschritte der Europäischen Union bei der Erreichung ihrer Klima- und Energieziele bis 2020 verlangsamen sich, insbesondere aufgrund des steigenden Energieverbrauchs“.

Eine Bilanz der Liberalisierungen der öffentlichen Dienste in Europa
Mittwoch, 27. Februar 2019 |
Alternatives Economiques Seit den 1980er Jahren verfolgen die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten eine Politik der Liberalisierung der öffentlichen Dienstleistungsnetze (Kommunikation, Energie, Verkehr).

Verbesserung der europäischen Integration
Samstag, 26. Januar 2019 |
Alternatives Economiques Anfang 2019 veröffentlichte das französische Observatorium für Wirtschaftsbedingungen eine der Verbesserung des europäischen Aufbauwerks gewidmete Nummer.

Annäherung innerhalb der EU
Samstag, 26. Januar 2019 |
Alternatives Economiques Um die Debatte über die Frage der Übereinstimmungen zwischen den europäischen Ländern zu beleuchten, veröffentlichte die Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen im Dezember 2018 zwei Berichte: einen über sozio-ökonomische Konvergenzthemen und einen weiteren über Stimmigkeiten bezüglich des Arbeitsmarktes.