Weltweit rücken Umwelt- und Klimafragen immer stärker in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion.
Sie bringen ein wachsendes Misstrauen gegenüber Kunststoffen mit sich. Dieses Material, das in unglaublich vielen Produkten vorhanden ist, wird von Industriellen für seine niedrigen Kosten geschätzt. Doch seit einigen Jahren wird seine Nutzung aus ökologischen Gründen in Frage gestellt.
Und dennoch stellen wir jedes Jahr weltweit große Mengen davon her (348 Millionen Tonnen im Jahr 2017). Diese tatsache wurde vom Verein PlasticsEurope in seinem Bericht "Plastics - the Facts 2018" untersucht. Dieser Bericht, der jährlich herausgegeben wird, hebt eine Reihe von Zahlen hervor, die einen umfassenden Überblick über die Rolle von Kunststoffen in Europa und der Welt geben. Der Bericht enthält Daten zum Recycling, zur Verwendung von Kunststoffen und zu Vergleichen zwischen den Ländern.