Developments of the economy

Bewertungsrahmen für Unterstützung in der Landwirtschaft
Dienstag, 20. August 2019 |
Alternatives Economiques Wie entwickelt sich die Agrarpolitik in Europa?

Weltwirtschaftsranking
Mittwoch, 21. August 2019 |
Alternatives Economiques Die Weltbank teilt die Volkswirtschaften jedes Jahr in vier Gruppen ein: solche mit niedrigem, mit niedrig-mittlerem, mittlerem-hohen und hohem Einkommen.

Ungleichheit von Einkommen und Vermögen in der Welt
Donnerstag, 11. Juli 2019 |
Alternatives Economiques In den letzten fünfzehn Jahren hat ein wachsendes Interesse an der Entwicklung von Einkommens- und Vermögensunterschieden zu einem großen Bestand an wissenschaftlicher Literatur geführt.

Visualisierung der weltweiten Handelsströme
Sonntag, 12. Mai 2019 |
Alternatives Economiques Welche Güter importiert und exportiert ein Land? Wie wird sich das Unternehmen im Laufe der Zeit entwickeln? Was sind die Motoren für das Exportwachstum?

Bevölkerung der städtischen Gebiete in Europa seit 50 Jahren
Samstag, 11. Mai 2019 |
Wie hat sich die Bevölkerung in den städtischen Gebieten Europas in den letzten 50 Jahren verändert?
Arbeit und Beschäftigung nach Geschlecht und Alter
Sonntag, 12. Mai 2019 |
Alternatives Economiques Seit 1992 interessiert sich Eurostat für die jährlichen Beschäftigungsquoten in Europa je nach Alter und Geschlecht.

Vigeo Eiris Studie zu Unternehmen und Menschenrechten
Mittwoch, 27. Februar 2019 |
Alternatives Economiques „Die Bewertung zeigt signifikante Unterschiede zwischen den Themen, Prinzipien und Zielen, für die sich die Unternehmen einsetzen“.

Projekt zur Offenlegung von Anlagen-Eigentümern
Mittwoch, 27. Februar 2019 |
Alternatives Economiques „60 Prozent der Pensionsfonds wenig oder gar keine Informationen über ihre Reaktion auf die globale Erwärmung veröffentlichen“ .

Atlas der Gemeinsamen Agrarpolitik
Mittwoch, 27. Februar 2019 |
Alternatives Economiques „Unsere Landwirtschaft verändert sich und damit auch die Sozialmodelle und die Umwelt: Um all diese Fragen anzugehen, haben wir uns entschlossen, diesen Atlas zu veröffentlichen“.