Hilfreiche Daten
Eine regelmässig aktualisierte Sammlung nützlicher Quellen, Datenbestände zu sämtlichen EU-Themen
The latest Useful data:

ECA&D-Klimadaten
Donnerstag, 21. November 2019 |
OBC Transeuropa Das ECA&D ist ein von EUMETNET und der Europäischen Kommission finanziertes Projekt, das Informationen über den Klimawandel sowie täglich benötigte Daten zur Überwachung und Analyse dieser bereitstellt.

MyEU.uk
Donnerstag, 21. November 2019 |
OBC Transeuropa MyEU.uk ist eine Open-Source-Website, die die Entwicklung von EU-finanzierten Projekten im Vereinigten Königreich überwacht.

EU-Register für klinische Prüfungen
Donnerstag, 21. November 2019 |
OBC Transeuropa Das EU-Register für klinische Studien ist ein Service der Europäischen Arzneimittel-Agentur.

Die Global Human Settlements Layer (GHSL)
Montag, 18. November 2019 |
OBC Transeuropa Die Global Human Settlement Layer (GHSL) ist ein kostenloses Tool der Europäischen Kommission, das globale räumliche Informationen über die menschliche Präsenz auf dem Planeten produziert.

NASA Klimadatendienste
Montag, 18. November 2019 |
OBC Transeuropa Der Nasa Climate Data Service bietet der Öffentlichkeit und Klimawissenschaftlern Zugang zu komplexen Klimadaten und -modellen.

Datenerhebung des öffentlichen Verkehrsnetzes Deconet
Montag, 18. November 2019 |
OBC Transeuropa Die Deconet Public Transport Network Data Collection möchte die Visualisierung von Strecken- und Fahrplänen des öffentlichen Verkehrs vereinfachen.

Atlas zur Überwachung von Infektionskrankheiten (IDAS)
Donnerstag, 14. November 2019 |
OBC Transeuropa Der Überwachungsatlas für Infektionskrankheiten (SAID) ist ein vom Europäischen Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten entwickeltes Instrument.

Datenbank zu Parlamenten und Regierungen (ParlGov)
Donnerstag, 14. November 2019 |
OBC Transeuropa ParlGov ist eine Datenbank, die Informationen über Wahlen, Parteien und Kabinette enthält.

Europa wählt
Donnerstag, 14. November 2019 |
OBC Transeuropa Europe Elects ist eine Website, die Umfragen und Wahldaten aus der gesamten Europäischen Union zusammenstellt.

Das ACLED-Projekt
Mittwoch, 30. Oktober 2019 |
OBC Transeuropa Das ACLED (Armed Conflict Location & Event Data Project) ist ein Projekt zur Datenerfassung, Analyse und Kartographierung von Krisen.