Ausführlich

Die Kosten für Hochwasserschutz an den europäischen Küsten
Mittwoch, 06. Mai 2020 |
Stefano Valentino | VoxEurop
MobileReporter
European countries are set to invest up to €2.82 billion per year until 2100 to avoid losing as much as €1.27 trillion due to climate-driven coastal flood damage, a new analysis by the EU Joint Research Center shows.

Adieu Strände
Samstag, 29. Februar 2020 |
Stefano Valentino | VoxEurop
MobileReporter
Aufgrund von Erosionsprozessen wird Europa bis zu 15.000 km seiner Küstenlinien verlieren. Besonders betroffen sind Großbritannien, Frankreich, Griechenland, Spanien und Italien. Zudem werden europäische Urlauber bei ihren Reisen in warme Urlaubsorte in aller Welt weniger Sand an den Stränden vorfinden.

Abgeholzt
Dienstag, 18. Februar 2020 |
Christoph Lehermayr Sebastian Reinhart
Johannes Kaiser
| Addendum
Der Osten Europas besitzt, was der Westen längst verloren hat: riesige Urwälder. Sie sind die letzten des Kontinents, wären in der Klimakrise unersetzlich, werden aber erbarmungslos abgeholzt. Teil des Milliardengeschäfts ist ein mafiöses System, das von Rumänien bis in die Ukraine reicht. Mitten drin: österreichische Holzunternehmen und deren diskrete Eigentümer.

Die Energiewende, die noch nicht stattgefunden hat
Donnerstag, 06. Februar 2020 |
Gianluca De Feo | OBC Transeuropa
Die Europäische Union beabsichtigt, ab 2050 keine Kohle mehr zu verwenden. Doch auch die Banken müssen sich für dieses Vorhaben stark machen, denn trotz der angeblichen „grünen Wende“ finanzieren sie immer noch 26% aller geplanten Kohlekraftwerke auf der Welt.

Das Problem der Flüchtlingslager in Griechenland
Freitag, 27. Dezember 2019 |
Eleni Stamatoukou | OBC Transeuropa
Obwohl die Flüchtlingskrise scheinbar vorbei ist, halten sich noch immer mehr als 100.000 Migranten und Flüchtlinge in Griechenland auf. Viele von ihnen leben in Flüchtlingslagern, die aufgrund ihrer Lage in weit entfernten, ärmlichen Gegenden keine geeignete Unterbringungs-Lösung darstellen.

Dark patterns: born to mislead
Mittwoch, 13. November 2019 |
Federico Caruso | OBC Transeuropa
Digital platforms often trick users into giving up their personal data or buying particular products. These “dark patterns” go against European legislation, but authorities are struggling to combat them.

Wettbewerbsfähigkeit - Die Illusion sinkender Arbeitskosten
Samstag, 19. Oktober 2019 |
Marc Chevallier | Alternatives Economiques
Auf der Suche nach Wettbewerbsfähigkeit erwägen viele Länder, die Arbeitskosten zu senken, insbesondere durch die Senkung der Sozialversicherungsbeiträge. Aber ist das die richtige Lösung?

Massive Datenweitergabe stellt die Privatsphäre und die individuellen Freiheiten in Frage.
Sonntag, 13. Oktober 2019 |
Andreas Vou | VoxEurop
Die 5G-Netze, die in ganz Europa ausgebaut werden, können den Bürgern in den Städten ein nachhaltiges Leben, weniger Verkehr und mehr Sicherheit bieten. Allerdings könnte sich diese Technologie aber auch ein als ein Schlitterpfad in Richtung Massenüberwachung erweisen.

Alles, was Sie schon immer über EU-Vertragsverletzungsverfahren wissen wollten
Montag, 07. Oktober 2019 |
Daniele De Bernardin | Openpolis
InfringEye ist ein von EDJNet entwickeltes datengesteuertes Tool, das es Journalisten und Bürgern erleichtert, die Vertragsverletzungsverfahren der EU zu verstehen und vergangene und laufende Verfahren zu verfolgen. Hier sind einige der wichtigsten Ergebnisse. Weitere Daten und Materialien sind auf der entsprechenden Seite verfügbar.

Vorsicht vor einem Brexit ohne Abkommen!
Montag, 07. Oktober 2019 |
Aude Martin | Alternatives Economiques
Die Entflechtung der jahrzehntelangen Integration des Vereinigten Königreichs in die Europäische Union wird größere wirtschaftliche Störungen im Land und in der Union mit sich bringen.