Europawahl

Womit Europaparteien auf Facebook Stimmung machen
Montag, 27. Mai 2019 |
Gerald Gartner Markus Hametner
| Addendum
Klima, Wirtschaft und: Zuwanderung. Die Kandidaten und Parteien für die Wahl des Europäischen Parlaments investieren Millionen Euro in Wahlwerbung auf Facebook. Wir haben rund 35.000 Werbungen aus fünf Ländern auf ihre Inhalte geprüft.

European far-right rally in Milan
Freitag, 24. Mai 2019 |
Ornaldo Gjergji | OBC Transeuropa
On May 18 Matteo Salvini gathered far-right leaders in Milan for a rally before the European elections. Polls suggest that his alliance of popoulists may be a threat to the next EU parliament.

Wie Parteien versuchen online Wähler zu finden
Freitag, 24. Mai 2019 |
Marcel Pauly Patrick Stotz
| Der Spiegel
Die Facebook-Werbung der Parteien zur Europawahl unterscheidet sich stark. Die CDU umwirbt einzelne Regionen, die SPD dosiert Anzeigen getrennt nach Geschlecht. Die AfD versucht es ganz anders. Die Analyse.

Centrists and progressives at the European Parliament
Donnerstag, 23. Mai 2019 |
Ornaldo Gjergji | OBC Transeuropa
French President Emmanuel Macron wants to unite the progressives in the European Parliament against the threat posed by the far right, but the road is winding.

The European election campaign, in words and hashtags
Donnerstag, 23. Mai 2019 |
Gina Pavone | OBC Transeuropa
Calls to vote, announcements for debates and rallies, but also references to the key issues: here’s a look at what, and how, outgoing MEPs tweeted in the runup to the European elections.

Wie wahlmüde ist Europa?
Donnerstag, 16. Mai 2019 |
Lorenzo Ferrari Jacopo Ottaviani
| Internazionale
OBC Transeuropa
Bei den letzten Europawahlen 2014 gingen nur 42,5 Prozent der Wahlberechtigten ins Wahllokal. Von Wirtschaft über Migration bis hin zu Sicherheit und Klimawandel gehören jetzt europäische Themen zur täglichen Debatte. Obwohl diese Entwicklung nicht ausreichen dürfte, um die Europäer massiv zur Teilnahme zu bewegen, könnte sie zu einer ersten Trendwende führen.

Europa und die Anti-Establishment-Parteien
Freitag, 26. April 2019 |
Marcel Pauly | Der Spiegel
Vor der Europawahl sind Populisten in vielen Ländern auf dem Vormarsch. Aber: Nicht überall verfangen ihre Parolen. Wo sie Erfolg haben und was sie zur Gefahr macht.

Sovereignists: much ado about nothing?
Montag, 15. April 2019 |
Gina Pavone | OBC Transeuropa
Immigration doesn’t appear to be the only worry of Europeans, also economic fears are widespread. And analyses suggest that the success of the new populist group is far from certain.

Die Stimme der im Ausland ansässigen Unionsbürger bei der Europawahl
Donnerstag, 28. Februar 2019 |
Roberta Bertoldi | OBC Transeuropa
Mehr als 3 Prozent der europäischen Wählerschaft sind Unionsbürgerinnen und -bürger, die in einem anderen Land als ihrem Herkunftsland leben. Bei der letzten Europawahl gingen die meisten von ihnen nicht an die Urnen. Werden sie dieses Jahr an der Wahl teilnehmen?

Populistische Parteien in ganz Europa (PopuList)
Donnerstag, 14. Februar 2019 |
OBC Transeuropa PopuList bietet einen Überblick über die nationalen Parteien der EU, und bildet die populistische, extremistische und euroskeptische Landschaft ab.